Sind diese Tipps, die Hausmittel, ein Stündchen Schlaf zwecklos und helfen nicht gegen die Kopfschmerzen sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden.
Ebenso bei folgenden Anzeichen:
- die Schmerzen länger als zwei Stunden anhalten
- Ihr Kind immer wieder Kopfschmerzen hat
- sich die Art der Schmerzen ändert
- ein Arzt zuvor Spannungskopfschmerzen oder Migräne diagnostiziert hat, die Attacken aber häufiger und stärker werden
- neue Symptome hinzukommen
- Krampfanfälle auftreten (vor allem erstmalig)
- die bisherige Behandlung nicht mehr wirksam ist
- der Schmerz urplötzlich und heftig einsetzt
- das Kind sich ungewöhnlich stark erbricht
- die Arme und Beine sich schlaff anfühlen
- das Kind den Kopf nicht beugen kann, weil der Nacken steif ist
- das Kind zusätzlich hohes Fieber hat
- Ihr Kind plötzlich nicht mehr sicher gehen kann
- das Kind wie benommen wirkt
- zum ersten Mal Seh- und Sprachstörungen auftreten