Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bei eisigen Minusgraden schlägt er besonders gerne zu: der Kältekopfschmerz. Kältekopfschmerzen entstehen unter anderem dann, wenn man aus einem warmen Zimmer ins Freie geht. Ein weiterer Auslöser kann der Genuss von eisgekühlten Speisen oder Getränken sein. In England wird Weiterlesen →