Warum einen Kopfschmerzkalender führen?

Jeder dritte Deutsche leidet in regelmäßigen Abständen unter Kopfschmerz. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Spannungskopfschmerzen, doch auch die Migräne macht vielen Menschen und insbesondere Frauen zu schaffen. Bei länger andauernden oder immer wieder auftretenden Kopfschmerzen Weiterlesen

Unangenehme und ständige Begleiter beim Absetzen von Antidepressiva

Depression ist eine Krankheit, die in Episoden verläuft. Allgemein kann dies für die meisten psychischen Problematiken so definiert werden. Wenn der Patient nun in einer Zeit Antidepressiva/Psychopharmaka absetzen möchte, in der die Erkrankung keine Probleme bereitet, kann dies u.U. in Weiterlesen

Migräne: Tatsächliche Einflussfaktoren und überschätzte Trigger

Ein Stückchen Käse, Schokolade oder ein Glas Rotwein: Einige Lebensmittel gelten für Migräne-Patienten als mögliche Auslöser einer Attacke. Nicht wenige verzichten daher auf den Genuss bestimmter Nahrungsmittel. Inzwischen ist allerdings bekannt, dass Ernährung und Migräne nur bedingt gekoppelt sind. So Weiterlesen

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv