Psychotherapie bei Migräne: Wenn der Schmerz aus dem Unbewussten kommt

Psychotherapie gegen Migräne? Viele körperliche Symptome sind psychosomatischer Natur. Auch bei Migräne-Patienten ist es manchmal so, dass die Beschwerden durch seelische Impulse hervorgerufen werden. Das bedeutet umgekehrt aber auch: Gedanken und Gefühle können unseren Körper ebenso beruhigen, die Wahrnehmung von Continue reading

Botox® – doch kein Kopfschmerzkiller?

Es gibt über 200 Arten von Kopfschmerz mit jeweils sehr individuellen Ursachen – zum Beispiel Wirbelsäulenprobleme, Fehlbiss, psychische Beeinträchtigungen, Stress und mitunter auch lebensbedrohliche Erkrankungen wie Gehirntumore. Eine der häufigsten Kopfschmerzarten ist Migräne.

Botox® – ein Kopfschmerzkiller?

Seit vergangenem Continue reading

Migräne-Therapie: Mit Medikamenten den Schmerzmittelkonsum reduzieren

Migräne-Patienten leiden durchschnittlich 36 Tage im Jahr unter Kopfschmerzen, Übelkeit, Sehstörungen und anderen typischen Migränebeschwerden. Auf zehn Jahre hochgerechnet verbringen die Betroffenen so ein ganzes Jahr mit Schmerzen.

Mit Medikamenten den Schmerzmittelkonsum reduzieren

Während in der Akutphase vorwiegend klassische Schmerzmittel Continue reading

Wochenend-Migräne bei Männern

Ausschlafen, entspannen oder gemeinsame Unternehmungen mit der Familie oder Freunden planen: Wochenende kann so schön sein! Doch für viele Männer werden die freien 48 Stunden zur Tortur: Sie leiden unter Wochenend-Migräne.

Rund ein Drittel aller Migräne-Patienten ist männlich. Als Ursache Continue reading

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv