Dass die Anzahl an Patienten mit primären Kopfschmerz(en) in den letzten anderthalb Jahren der Coronapandemie angestiegen ist, ist zunächst erst einmal eine Feststellung, die nicht zwangsläufig eine Korrelation nahelegt. Doch in einigen wissenschaftlichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass es Zusammenhänge zwischen … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Studie
Doppelt benachteiligt: Schüler mit Migräne haben schlechtere Noten
Schüler mit Migräne doppelt benachtteiligt. Die Schule ist für zahlreiche Kinder ein großer Stressfaktor. Ganz besonders in Zeiten von Corona. Der selektive Druck, Homeschooling, die Komprimierung der Lerninhalte auf weniger Zeit und die hohen Erwartungen mancher Eltern machen Schülern heutzutage … Weiterlesen
Kopfschmerz – Eines der vielfältigen Corona-Symptome
Der Herbst 2020 steht im Zeichen der Pandemie. Die Ungewissheit in Bezug auf die zahlreichen Corona-Symptome schüren Angst und Sorge. Kopfschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden und treten bekanntermaßen auch im Rahmen von diversen anderen Erkrankungen auf, beispielsweise beim einfachen grippalen … Weiterlesen
Akupunktur als sinnvolle Behandlungsalternative bei Migräne
Akupunktur als sinnvolle Behandlungsalternative bei Migräne? 20 bis 30 Prozent der Gesamtbevölkerung leidet im Laufe ihres Lebens unter Spannungskopfschmerzen, die mehrmals wöchentlich auftreten. Etwa sechs bis acht Prozent aller Männer und zwölf bis 14 Prozent aller Frauen haben zudem Migräne. … Weiterlesen