Chronische Kopfschmerzen: Den Teufelskreis durchbrechen

Einige Menschen leiden nur selten an Kopfschmerzen, 71 Prozent der Deutschen allerdings zumindest gelegentlich. Wem der Brummschädel das Leben an mehr als 15 Tagen im Monat schwer macht, der leidet an chronischen Kopfschmerzen.

Chronische Kopfschmerzen

Chronische Kopfschmerzen

Chronische Kopfschmerzen

Das Risiko, Weiterlesen

Wann sind Kopfschmerzen ein Hinweis auf einen Hirntumor?

Viele Menschen, die unter wiederkehrenden Kopfschmerzen leiden, haben Angst, dass die Ursache ihrer Beschwerden ein Hirntumor sein könnte. Dabei ist dies nur bei sehr wenigen Patienten im Bereich des Wahrscheinlichen.

Wann sind Kopfschmerzen ein Hinweis auf einen Hirntumor?

Wann sind Kopfschmerzen ein Hinweis auf einen Hirntumor?

Kopfschmerzen – Weiterlesen

Posttraumatische Kopfschmerzen

Einen Unfall mit Schleudertrauma oder einer Gehirnerschütterung haben viele von uns schon einmal erlebt – und damit auch akute Kopfschmerzen, die in der Regel in 90 Prozent der Fälle damit einhergehend auftreten. Während der Erholungszeit sind Patienten sowohl psychisch als Weiterlesen

Kann Migräne bereits im Säuglingsalter auftreten?

Es gibt ruhige Babys – und es gibt kleine Schreihälse. Oftmals hat die Unruhe mit schmerzhaften Verdauungsproblemen zu tun, so genannten Koliken. Warum diese Koliken auftreten, ist noch nicht zur Gänze geklärt. Ärzte vermuten, dass sie unter anderem mit einer Weiterlesen

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv