Als Migräne-Patient ist es ratsam einige Dinge zu beachten, damit eine Migräne-Attacke nicht allzu häufig vorkommt. Die folgenden Tipps können Sie hierbei unterstützen:
- Vermeidung von übermäßiger Sonneneinwirkung & Lärm
- Finden Sie die persönlichen Migräneauslöser heraus und meiden Sie diese (soweit dies möglich ist)
- Regelmäßiger Ausdauersport z. B. Schwimmen, Joggen, Nordic Walking oder Radfahren
- Strukturierter Tagesablauf einhalten à kein „48 Stunden Tag“
- Stress, Anspannungen, Sorgen, Verantwortung und psychologische Belastungen durch Entspannungsmethoden besiegen z. B. Autogenes Training, Yoga oder progressive Muskelentspannung nach Jacobson –> unter der Rubrik „Übungen der progressiven Muskelrelaxation nach Jacobsen“ finden Sie Übungen zu diesem Thema
- Auch ist es wichtig, dass Sie lernen auch einmal NEIN zu sagen, wenn Ihnen irgendetwas zuviel wird
- Überprüfen Sie Ihre Ansprüche & Erwartungen an andere und vor allem an sich selbst. Setzen Sie diese nicht zu hoch, sondern schauen auch mal über etwas hinweg.
- Versuchen Sie starke Gemütserregungen zu vermeiden – dieses gilt für das Fernsehprogramm, Lektüre und auch für Gespräche
- Regelmäßige Pausen während der Arbeitszeit
- Nikotin und Alkohol möglichst aus dem Weg gehen
- Regelmäßiger Schlaf- Wach- Rhythmus (auch am Wochenende und im Urlaub)
- Vermeiden Sie eine regelmäßige Schmerzmitteleinnahme. Versuchen Sie am Anfang zunächst mit weniger Medikamente auszukommen, später können Sie vielleicht ganz darauf verzichten. (Dies entlastet übrigens den Körper enorm!)
- Akupukturbehandlung – sprechen Sie Ihren Arzt an
Sind Sie Migräne-Patient und kennen weitere Tipps und Hilfsmittel, die Ihnen geholfen haben? Schreiben Sie uns!