Was versteht man unter Migräne mit Aura?

Die so genannte Aura ist der Beginn einer Migräne-Attacke. Allerdings verspürt dies nur etwa jeder zehnte bis fünfzehnte Migränepatient. Dabei handelt es sich um neurologische Phänomene. Dabei nimmt der Betroffene meistens etwa 30-60 Minuten vor der eigentlichen Migräne-Attacke eigenartige Weiterlesen

Was ist der wichtigste Unterschied zwischen Migräne und Spannungskopfschmerzen?

Um eine Migräne von Spannungskopfschmerzen unterscheiden zu können, sollte man folgendes differenzieren:

Spannungskopfschmerzen verbessern sich bei einer leichten körperlichen Aktivität. Des Weiteren ist ein dumpfer, drückender bis ziehender Schmerz, der am ganzen Kopf wahrgenommen werden kann, charakteristisch. In der Regel Weiterlesen

Oberösterreich

Anlaufstellen in Oberösterreich rund um Kopfschmerzen & Migräne

Kepler Universitätsklinikum GmbH
Klinik für Neurologie und Psychiatrie
Krankenhausstraße 9, 4020 Linz
Prim. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Ransmayr
Leitung: OA Dr. Markus Wimmer
Tel.: (0)5 7680 83-6811
Ambulanzzeiten:
nach tel. Vereinbarung, Anmeldung erforderlich Weiterlesen

Erhöhtes Schlaganfall-Risiko bei Migräne mit Aura?

Bei etwa 15 Prozent aller Migränepatienten kündigt sich eine Kopfschmerzattacke mit einer so genannten Aura an. Darunter versteht man ein visuelles Phänomen, bei dem sich die Betroffenen geblendet fühlen, Sehstörungen, Lichtblitze und in bunten Farben schillernde Erscheinungen sehen. Nun fanden Weiterlesen

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv