Kopfschmerzarten: Clusterkopfschmerzen

Clusterkopfschmerzen übertreffen andere Kopfschmerzformen in ihrer Intensität um ein Vielfaches. Leider ist die Ursache dieser belastenden Erkrankung der Forschung bislang noch unbekannt. Woran sich Cluster-Kopfschmerzen erkennen lassen und wie die Medizin dennoch gegen die Schmerzen vorgeht, erklärt dieser Artikel.

Was Weiterlesen

„Das wird schon wieder“ – Welche Rolle spielt eine positive Einstellung bei der Therapie von Kopfschmerzen?

Kopfschmerz ist eine der häufigsten Erkrankungen in den westlichen Industrienationen. Besonders Clusterkopfschmerz und Migräne sorgen für hohen Leidensdruck bei den Betroffenen. Regelmäßig sind dann Medikamente Kopfschmerz das Mittel der Wahl. Speziell beim Clusterkopfschmerz ist die regelmäßige Einnahme der verordneten Medikamente Weiterlesen

Kopfschmerzen sind nicht gleich Kopfschmerzen

Nach Angaben der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. leiden mindestens drei Millionen Deutsche täglich unter Kopfschmerz. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um ein höchst individuelles Phänomen, was Ursachen, Dauer, Intensität und Begleiterscheinungen betrifft. Laut der Weltgesundheitsorganisation beläuft sich Weiterlesen

Volkskrankheit Kopfschmerzen – das Hämmern im Kopf

Dieser pochende Schmerz im Kopf – 70 Prozent der Europäer kennen ihn nur zu gut, die Volkskrankheit Kopfschmerzen. Ob männlich oder weiblich, jung oder alt – jeder Vierte klagt über regelmäßige Schmerzattacken. Viele der Betroffenen werden sogar täglich von dem Weiterlesen

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv