Posttraumatische Kopfschmerzen

Einen Unfall mit Schleudertrauma oder einer Gehirnerschütterung haben viele von uns schon einmal erlebt – und damit auch akute Kopfschmerzen, die in der Regel in 90 Prozent der Fälle damit einhergehend auftreten. Während der Erholungszeit sind Patienten sowohl psychisch als Weiterlesen

Kopfschmerzen in der Schwangerschaft: Wenn die Hormone „zu Kopf steigen“

Viele Frauen leiden in der Schwangerschaft an Kopfschmerzen. Das liegt daran, dass der Körper durch die hormonelle Umstellung manchmal etwas überfordert ist. Auch Stress, ein Wetterwechsel sowie eine falsche Körperhaltung können unter diesen Voraussetzungen besonders rasch zu Kopfschmerz führen Weiterlesen

Kopfschmerzen bei Jugendlichen: Tendenz steigend

Kopfschmerzen bei Jugendlichen nehmen weiter zu. In einer aktuellen Umfrage unter Münchener Gymnasiasten (Mukis-Studie) gaben 80 Prozent der befragten Schüler an, unter Spannungskopfschmerzen oder Migräne zu leiden – viele von ihnen regelmäßig und mit starker Einschränkung ihrer Lebensqualität.

Kopfschmerzen bei Weiterlesen

Dehydration – Kopfschmerzen durch Flüssigkeitsmangel

Flüssigkeitsmangel (Dehydration) kann Urlsache für lästige Kopfschmerzen sein – Der menschliche Körper besteht zu rund 70 Prozent aus Wasser. Verliert er beispielsweise über Urin oder Schwitzen mehr Flüssigkeit als ihm zugeführt wird, sprechen Ärzte von einer Dehydration. Bei manchen Menschen Weiterlesen

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv