Schlafstörungen durch Kopfschmerzattacken

Schlafstörungen durch nächtliche Migräne kann Betroffene um die Nachtruhe bringen. Ausreichend erholsamer Schlaf ist wichtig, damit sich Körper und Geist regenerieren können. Migränepatienten werden jedoch häufig von ihren Beschwerden in ihrer Nachtruhe empfindlich gestört. Erschöpfung und Konzentrationsmangel einerseits sind die Continue reading

Wenn der Arbeitsplatz schuld an Kopfschmerzen ist

Kopfschmerzen bedingt durch den falschen Arbeitsplatz? Kopfschmerzen gehören neben Rückenschmerzen zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rund zwei Drittel aller Menschen hierzulande leiden wiederkehrend unter einem Brummschädel. Dabei sind Kopfschmerzen eine höchst individuelle Angelegenheit: Mediziner Continue reading

Kopfschmerzen – Diagnose – Was ist eine Angiografie?

Starke Kopfschmerzen können auf gefährliche Erkrankungen hindeuten. Um die Ursache der Beschwerden zu ergründen, stehen der modernen Medizin vielfältige Diagnosemittel zur Verfügung. Dieser Artikel erläutert den Ablauf und die Anwendung der Angiografie, einer Untersuchungsmethode zur Darstellung von Blutgefäßen im Continue reading

Idiopathische intrakranielle Hypertension

Schwindel, Sehstörungen und starke Kopfschmerzen, für die keine Ursache gefunden wird, können Patienten große Sorgen bereiten. Auch eine idiopathische intrakranielle Hypertension, bei der der Hirndruck aus ungeklärter Ursache stark ansteigt, ist häufig nur schwer zu diagnostizieren. Die Erkrankung ist Continue reading

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv