Magnesium in der Migräne-Prophylaxe

Entscheidend für die Entstehung des Migräne-Kopfschmerzes sind die Reizleitung zwischen den Nervenzellen sowie die Regulation der Blutgefäße im Gehirn. Hier kann Magnesium eine wichtige Rolle spielen: Mediziner mutmaßen, dass Magnesiummangel die Blutgefäße im Gehirn verengt und zugleich die Nervenzellen empfindlicher Weiterlesen

Stechende Schmerzen in den Schläfen – Riesenzellarteriitis

Stechende Schmerzen in den Schläfen können vor allem bei älteren Patienten auf eine Entzündung der Arterien, eine sogenannte Riesenzellarteriitis, hindeuten. Ihr Name rührt von krankhaft veränderten, sogenannten Riesenzellen her, die sich unter dem Mikroskop nachweisen lassen. In der Regel ist Weiterlesen

Autogenes Training

Autogenes Training unterstützt Menschen bei Kopfschmerzen & Verspannungen: Stress hat viele verschiedene körperliche Auswirkungen. Wenn Ihnen das Abschalten häufig schwer fällt, ist es vielleicht an der Zeit, eine Entspannungstechnik zu erlernen. Dieser Artikel stellt Ihnen daher kurz das Autogene Training Weiterlesen

Akupunktur

Akupunktur ist ebenso eine bewährte Methode um Kopfschmerzen entgegen zu wirken. Ganz besonders hilfreich ist dieses Vorgehen bei Migräne.

Bei der schmerzfreien Methode werden kleine Einmalnadeln von dem Arzt oder Naturheilpraktiker (der Akupunktur betreibt) in die Haut gestochen. Dies Weiterlesen

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv