Migräne trifft besonders häufig Perfektionisten

Mediziner fanden heraus, dass Migräne-Patienten (Perfektionisten) mehr Anstrengung als Gesunde investieren, um die ihnen gestellten Aufgaben möglichst perfekt zu erledigen. Ein Experiment konnte nun zeigen, dass sie Probleme anders verarbeiten als gesunde Personen.

Perfektionisten haben es oft doppelt schwer

Migräne und Perfektionisten

Perfektionist? Weiterlesen

Neue Studie zeigt: Periphere Nervenfeldstimulation kann Migräne tatsächlich lindern

Wer unter chronischer Migräne leidet, muss in der Regel zehn bis 15 Kopfschmerzattacken pro Monat ertragen. Bei fünf Prozent der Betroffenen treten die Migräneanfälle sogar an mehr als 15 Tagen im Monat über mehrere Monate hinweg auf. Oftmals bedeutet dies Weiterlesen

Übergewicht kann Migräne begünstigen

Wir alle wissen, dass ein normales Körpergewicht im Allgemeinen viel zu Gesundheit und Wohlbefinden beiträgt – während überflüssige Pfunde ab einem bestimmten Grad ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen können. Nun fanden Forscher der John Hopkins Universität von Baltimore heraus, dass Übergewicht Weiterlesen

Kann Migräne bereits im Säuglingsalter auftreten?

Es gibt ruhige Babys – und es gibt kleine Schreihälse. Oftmals hat die Unruhe mit schmerzhaften Verdauungsproblemen zu tun, so genannten Koliken. Warum diese Koliken auftreten, ist noch nicht zur Gänze geklärt. Ärzte vermuten, dass sie unter anderem mit einer Weiterlesen

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv