…Inzwischen gibt es zahlreiche weitere Gruppen von Antidepressiva, die die seelischen Beschwerden häufig besser zu lindern vermögen als trizyklische Antidepressiva. Trizyklische Antidepressiva Dennoch gerieten Trizyklika nie in Vergessenheit, da sie sich über den psychiatrischen Einsatzbereich hinaus als hilfreich gegen Schmerzen erwiesen haben. Trizyklische Antidepressiva werden dabei häufig gegen Spannungskopfschmerzen, aber auch gegen Migräne e…Weiterlesen →
…sind häufig auch Schlafstörungen, was auf eine allgemeine körperliche oder seelische Anspannung schließen lässt. Die Ursache der Schmerzen beruht auf einer angeborenen oder erworbenen niedrigeren Schmerzschwelle im Gehirn. Diese sinkt durch chronische Belastungsfaktoren wie Eigen oder Fremdüberforderung. Es wird von Experten aber auch darüber diskutiert ob eine Störung im schmerzverarbeitenden System des Gehirns dafür verantwortlich sein könnte. Z…Weiterlesen →
…s Schmerzverständnis zu erweitern und neben körperlichen Ursachen auch die seelische Verarbeitung und den Einfluss der Umgebung auf die Schmerzempfindung wahrzunehmen. Auch müssen unrealistische Erwartungen (Schmerzfreiheit) zugunsten realistischer Behandlungsziele (Linderung der Beschwerden) korrigiert werden. Aktive Bewältigungsstrategien sollen die passive Hilflosigkeit, dem Schmerz ausgeliefert sein, ablösen. Dies kann zum Beispiel körperliche…Weiterlesen →