Enger Zusammenhang zwischen Schlaf und Kopfschmerzen

Wer ausreichend und gut geschlafen hat, fühlt sich in der Regel am Morgen fit und frisch. Eine allzu kurze Nacht kann sich hingegen gerne mal mit einem Brummschädel bemerkbar machen. Schlafmangel kann zudem chronische Kopfschmerzen und Migräne begünstigen oder auslösen. Weiterlesen

Schlafstörungen durch Kopfschmerzattacken

Schlafstörungen durch nächtliche Migräne kann Betroffene um die Nachtruhe bringen. Ausreichend erholsamer Schlaf ist wichtig, damit sich Körper und Geist regenerieren können. Migränepatienten werden jedoch häufig von ihren Beschwerden in ihrer Nachtruhe empfindlich gestört. Erschöpfung und Konzentrationsmangel einerseits sind die Weiterlesen

Medikamente gegen Kopfschmerzen – die richtige Anwendung ist entscheidend

Derzeit wird unter Fachleuten diskutiert, bekannte und häufig verwendete Schmerzmittel wie ASS oder Ibuprofen rezeptpflichtig zu machen. Schuld daran sind jedoch nicht nur die Gefahrenpotenziale der jeweiligen Wirkstoffe, sondern insbesondere der unbedachte Umgang der Patienten damit. Denn wer zu viel Weiterlesen

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv