Trizyklische Antidepressiva: Nicht nur stark gegen seelische Tiefs!

Trizyklische Antidepressiva zählen zu den ersten Medikamenten, die gegen Depressionen eingesetzt wurden. Inzwischen gibt es zahlreiche weitere Gruppen von Antidepressiva, die die seelischen Beschwerden häufig besser zu lindern vermögen als trizyklische Antidepressiva.

Trizyklische Antidepressiva

Dennoch gerieten Trizyklika nie in Vergessenheit, Continue reading

Kopfschmerz-Therapie mit Placebos

Viele Menschen leiden regelmäßig unter starken Kopfschmerzen. Einige haben schon zahlreiche Therapiemöglichkeiten erfolglos ausprobiert, andere können aus unterschiedlichen Gründen keine Schmerzmittel einnehmen. Häufig suchen diese Patienten ihr Heil in Behandlungen mit pflanzlichen Substanzen, alternativen Verfahren oder nicht-medikamentösen Methoden.

Kopfschmerz-Therapie mit Continue reading

Studie zeigt: Sportliche Aktivität besonders gut bei Migräne

Während sich Migräne-Patienten in der Akutphase möglichst ausruhen sollten und häufig sogar das Bett hüten, ist eine sportliche Aktivität in der kopfschmerzfreien Phase keineswegs schädlich. Das konnte nun auch eine Studie des Universitätsklinikum Kiel und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft Continue reading

Langzeitschäden im Gehirn durch Migräne mit Aura?

Migränepatienten leiden unter episodisch wiederkehrenden, heftigen Kopfschmerzattacken, häufig einhergehend mit Übelkeit, Unwohlsein und Lichtempfindlichkeit. Als wäre dies noch nicht genug, tritt bei einem Teil der Patienten eine sogenannte „Aura“ auf. Dabei handelt es sich um Schwindel, Sehstörungen und Continue reading

Hilfe bei Kopfschmerzen und Migräne

Kopfschmerz Archiv